top of page

Bürgerfest im Haus mit Herz

Die Tagespflege „Haus mit Herz“ und der Verein „Bürger für Bürger“ laden am 21.07.2018 zum gemeinsamen Fest in die ehemalige Post ein. Generationsübergreifend und unter Teilhabe von Fr. Fuhrmann aus der Federseeschule verkaufen die Kinder Kaffee und Kuchen um die Klassenkasse aufzubessern. Die Mitglieder der Bürgergemeinschaft sorgen für das leibliche Wohl in Form von Wurst, Fleischküchle, Bier und antialkoholischen Getränken. Musik und gute Laune ist den Tagesgästen und deren Angehörigen, wie auch den Besuchern aus Bad Buchau und den Federseegemeinden, mit dem Tanzduo „Die Trollys“ und der Caribbean Steelband Kolibris garantiert. Die Tagespflege stellt die Räume zur Ansicht und das gesamte „Herzteam“ steht für Fragen und Informationen zur Verfügung. Außerdem bieten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine reichbestückte Tombola, Wettnageln und das Anmalen von Tabletts für Kinder kostenlos an. Für alle Kinder und Jugendlichen aus Bad Buchau und den umliegenden Gemeinden besteht die Möglichkeit ihre Schätze beim Kinderflohmarkt zu veräußern. Es wird keine Standgebühr erhoben, wir bitten jedoch um Anmeldung der gewünschten Meterzahl unter Tel. 07582 / 9334730 im Haus mit Herz. Der Bauhof Bad Buchau unter der Leitung von Jörg Schmid unterstützt die Veranstaltung auch in diesem Jahr. Josef Martin, Vorstand der Seniorengenossenschaft Riedlingen und die Leitungen der Tagespflege in Bad Buchau, Michaela Höfer und Michael Wissussek bewerten die Entwicklung des Entlastungsangebotes sehr positiv. In den fast zwei Jahren seit Öffnung der Einrichtung kann eine sehr gute Belegungen ausgewiesen werden und in besonderer Weise die Kooperationen mit weiteren Verbänden und Vereinen unterstrichen werden. So z.B. die Buchauer Originale, Kindergärten, die Buchauer Schulen, der Freundeskreis Bad Schussenried, die katholische und evangelische Kirchengemeinden, Fr. Dr. Kreppner vom ZfP, der Getränkemarkt Federsee, der Kreisseniorenrat, das Wohlfahrtswerk Baden-Würrtemberg, das Netzwerk Demenz, der Pflegestützpunkt Biberach um nur einige zu nennen. Der Bedarf wird für die Entlastung von Angehörigen und die Versorgung von Senioren steigen, was schon die Zahlen aus der Altenhilfeplanung des Landkreises aufzeigen. Deshalb ist die Aufnahme von Tagesgästen nach strengen Kriterien ausgelegt. Von leichtem Versorgungsbedarf über Menschen mit Behinderung oder Demenz, kann die Entlastung bis hin zur mittelgradigen Pflege geleistet werden. Auch Rollstuhltransporte werden über das eigene Fahrzeug geleistet. Erweitert bietet die Tagespflege nun auch einen häuslichen Service im Bereich der Betreuung an. Dieses Angebot ist besonders für die Angehörigen entlastend und hat den Vorteil für an Demenz erkrankte Menschen im häuslichen Umfeld die Orientierung zu wahren. In Kombination mit dem Besuch der Tagespflege macht diese Ressourcenförderung Sinn, denn Betroffene sind mit den Mitarbeitern vertraut. Gemeinsam feiern, bürgerschaftlich engagieren und in einer sorgenden Gemeinschaft das Älter werden erleben, sind Ziele der Bürgergemeinschaft und der Seniorengenossenschaft. Beide Vereine wünschen sich viele Gäste und Interessierte ab 15 Uhr beim Bürgerfest in und um die „alte Post“ in der Schussenriederstrasse 70 in Bad Buchau.

bottom of page