Sich mit anderen auszutauschen kann eine große Hilfe sein. Die Erfahrung zeigt aber auch, dass dabei Hemmschwellen zu überwinden sind. Niemand will auf Hilfe angewiesen sein. Eher gibt sich eine an sich hilfebedürftige Person der Illusion hin, alles wäre in Ordnung. Zwar wird anerkannt, dass manche Dinge umständlicher werden, mehr Zeit brauchen oder nicht mehr selbst erledigt werden können, aber deswegen Hilfe von Fremden in Anspruch nehmen? Nein - das will man nicht!
Augenscheinlich ist es sehr schwer und vielleicht immer noch ein Tabu, Hilfe von Menschen anzunehmen, mit denen man nicht in einem verwandtschaftlichen Verhältnis steht. Eng damit verbunden ist auch die Angst vor dem Verlust der Selbstkontrolle und der Selbstbestimmung. Häufig fällt es sogar den Angehörigen schwer, Hilfe zuzulassen, weil diese Hilfe ja auch den Blick hinter die Kulissen erlaubt. Oftmals spielen hier Schuld- und Schamgefühle, es nicht zu schaffen, eine Rolle.
Wir bitten Sie, bauen Sie all diese Vorbehalte ab und schenken Sie uns Ihre Zuwendung.
Ihre Vorstandschaft

Wissussek Michael
Beratungsschwerpunkt:
Prävention und Fachberatung für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen
und allgemeine Pflegeberatung ambulant und teilstationär.
Tel. 0171/2734607
www.haus-mit-herz.de
1.Vorstand - Gemeinde- und Kreisseniorenrat

Schultheiß Klaus
Beratungsschwerpunkt:
Vermittler von örtlichen Problemen und Strukturdefiziten zum Rathaus.
Tel.-0176/81793044
2.Vorstand Bürgermeister Kanzach, Gemeinde- und Kreisseniorenrat.

Müller Harald
Beratungsschwerpunkt:
Vermittlung von Kontakten, Schriftverkehr mit Behörden/Institutionen.
Tel. 07582/91819
Kassier-Bürgermeister a.D, Kreisseniorenrat

Jutta Mauz
juttam1946@gmail.com
Vorstandsmitglied, Schriftführerin

Bürger Eberhard
Ehemaliger Stadtrat, Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Büchele, Günter
Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Blöß, Ulrich
BürgerCafé
Stadtrat , Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Tanja Leidig - Scheffold
Beratungsschwerpunkt:
Ansprechpartnerin bei Alltagsproblemen
Stellv. Leitung: Bürger Café
Tel: 07582-7060245
tanjaundkeno@web.de
Med. Fachangestellte,Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Braig Karl-Anton
Beratungsschwerpunkt:
Ansprechpartner bei Alltagsproblemen.
Tel. 0171/5610055
Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Fischer Heinz
Beratungsschwerpunkt:
Ratschläge bei Hilfsmaßnahmen und bei Betreuung.
Tel.: 07582/8558
Kreisseniorenrat, Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Haustein-Köll Roswitha
Beratungsschwerpunkt:
Information und Hilfe bei der Koordination in der häuslicher Versorgung und pflegenahen Diensten.
Koordinationsstelle der Bürgeninfo ( BIS )
07582-9343186
Ehemalige Leiterin der Nachbarschaftshilfe,Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Herrmann Alfons
Beratungsschwerpunkt:
Informationsvermittlung bei Beratungsstellen
Tel. 07582/ 2446
Ehrenbürger, ehem. Stadtrat, Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Kienzler Gerhard
Beratungsschwerpunkt:
Mitgliederbeauftragter, Bürger Café
Tel. 07582/8577
Gerhard-Kienzler@t-online.de
Polizeibeamter, Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Knoll Josef
Beratungsschwerpunkt:
Örtliche Vermittlung von Alltagsproblemen
Tel. 07582/2575
Ehemaliger Stadtrat, Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Sandmaier Barbara
Beratungsschwerpunkt:
Stationäre Pflege; Marienheim; Hospizgruppe Federsee
Bürgerinitiative für das Marienheim
Tel. 07582/939 80 11
Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Karl Josef Schneck
Beratungsschwerpunkt:
Pflegeversicherungsantrag,
Schwerbehindertenanträge, Anträge auf Hilfsmittel durch die Kassen bei Behinderungen, Ablehnungen der Anträge, Ansprechpartner für Hilfe durch den Sozialverband VdK.
Tel.: 07582/2102
escargot247@web.de
Ehemaliger Vorsitzender VdK-Ortsverband Bad Buchau , Kernteam (Eweiterter Vorstand)

Wissussek Irmgard
Beratungsschwerpunkt:
Vorsorgemappen, Renten und Sozialhilfe, Schwerbehindertenausweis
Leitung Bürger Café
Tel. 0172/9536610
Tel. 07582/ 2810
Sozialarbeiterin, ehrenamtl. Beraterin beim Landratsamt,Kernteam (Eweiterter Vorstand)







.jpg)


